Die Hammermühle wird zur Zerkleinerung von Steinen und Schutt aus Tagebau, Abbruch und Aushub verwendet und ist ideal auch für die Vorbereitung von Bauuntergründen und entsprechender Überdeckung von Gasleitungen, Wasserleitungen, Pipelines und anderem.
Der Backenbrecher wird zum Zerkleinern von Steinen und Ablagerungen aus Steinbrüchen, Abrissarbeiten und Aushubarbeiten verwendet, hat jedoch im Gegensatz zur Hammermühle große Vorteile beim Zerkleinern von Verschleißmaterialien (Granit, Flusssteine usw.).
Das Rüttelsieb wird für die Sortierung jeder Art von Material kleiner und mittlerer Stückgröße verwendet. Seine einfache und robuste Konstruktion machen es äußerst effizient und produktiv.